Unsere Hündin, Gebrauchssieger Brezel von der Hirschbachquelle, ist nun läufig. Unsere Planung für den E-Wurf 2024 beginnt nun.
Wir erwarten mit dem Wiederholungswurf mit Casper von Mettenheim wieder umgängliche Hunde mit guten jagdlichen Anlagen im leichten Schlag. Bei Interesse an einem Welpen bitte bei uns melden.
Haltete euch bereit! Wir planen unseren nächsten Wurf für Herbst 2024. Drückt uns die Daumen... :)
Heute morgen sind nach aufreibenden und spannenden Stunden unsere D's gefallen. Bezel hat das super gemeistert.
Es fielen 2 Rüden und 2 Hündinnen. Welpen und Hündin sind wohlauf. Nun beginnt auf ein neues die spannende Zeit der Aufzucht der kleinen Nachwuchs Jäger.
Mitte Juli erwarten wir im Zwinger von der Hirschbachquelle aus der Verpaarung Casper von Mettenheim
und Brezel von der Hirschbachquelle leistungsstarke Jagd- und umgängliche Familienhunde in Rot und Saufarben.
Am 06.01.2023 konnte unsere Brezel von der Hirschbachquelle bei der Waldsuche der Gruppe
Friedberg/Bad Nauheim sowohl den 1. Preis wie auch den Tagessieg erreichen. Wir sind mit einer
Vorlaufzeit von 2 Tagen kurzfristig eingesprungen.
Am 10.09.2022 konnten sich unsere Brezel von der Hirschbachquelle den 1. Preis der BHP-G bei unserer
Gruppe Erbach/Odw erlaufen. Sie wurde mit der maximalen Punktzahl Tagessieger aus 9 Gespannen.
Auch ihre Geschwister Bob und Biene von der Hirschbachquelle erreichten den 1. Preis.
Am 24.08.2022 traten gleich 3 Hirschbachteckel zum Wassertest WaT an. Anton,
Bob und Brezel von der Hirschbachquelle. Alle 3 Hunde haben mit voller Punktzahl bestanden.
Am 31.07.2022 konnte unsere junge Hündin Brezel
von der Hirschbachquelle das Leistungszeichen ESw im Saugatter erreichen.
Am 06.07.2022 ist unser C-Wurf gefallen.
Welpen und Hündin sind wohlauf. Akutell haben alle Welpen ein Zuhause gefunden.
Am 04.06.2022 bestanden meine Hündinnen Oreo vom Drosselfels und Brezel von der Hirschbachquelle die
BhFK95 bei der Gruppe Saar/ Pfalz. Nun beginnt für unsere Oreo der Mutterschutz.
Am 08.05.2022 wurde unsere Hündin Oreo Belegt. Wir haben uns erneut für den Rüden Moritz vom
Tegernsee entschieden, da uns der letzte Wurf, aus welchem wir unsere Brezel von der Hirschbachquelle
behalten haben, sehr gut gefallen hat. Wenn alles passt, erwarten wir um den 07.07.2022 unseren C-Wurf.
Am 27.03.2022 konnte unsere junge Hündin Brezel von der Hirschbachquelle bei der
VpoSp der Gruppe Erbach/Odenwald mit 196/200 Punkten den 1. Preis und den
Tagessieg erreichen. Und dies mit gerade 9 Monaten. Wir sind sehr stolz auf unseren Hund.
Am 05.03.2022 traten die Wurf Geschwister Brezel und Bob von der Hirschbachquelle zur Spurlautprüfung
der Gruppe Erbach Odenwald an. Bob erreichte mit 81 Punkten den zweiten Preis Jugend. Seine Schwester
Brezel von der Hirschbachquelle erreichte mit 100 Punkten den 1 Preis Jugend und somit den
Tagessieg bei 4 angetretenen Gespannen.
Am 06.11.2021 konnten wir mit unserer Nachzucht Brezel von der Hirschbachquelle bei der
DTK Gruppe Mainz/ Wiesbaden die Leistungszeichen Sfk und Sp/ j erreichen.
Und das mit gerade 5 Monaten und 4 Tagen.
Am 05.09.2021 konnten wir mit unserer Hündin Oreo vom Drosselfels auf der Spezialausstellung
der Gruppe Kirchheim-Bolanden die Auszeichnungen V1, CAC, BoB, BoS erlaufen.
Am 01.08.2021 ist unser B-Wurf bei seinen neuen Besitzern eingezogen. Wir haben die vielversprechende
rote Hündin Brezel von der Hirschbachquelle behalten. Sie wird von uns jagdlich ausgebildet und soll unsere Zucht erweitern.
Am 02.06.2021 ist unser B-Wurf gefallen. Es kamen 6 Welpen, 3 Hündinnen und 3 Rüden. Welpen und Hündin sind wohlauf.
An Ostern wurde unsere Hündin Oreo gedeckt. Als Deckrüde haben wir uns dieses Jahr für Moritz vom Tegernsee entschieden.
Er ist in Schönheit wie Leistung ein Spitzenhund.
Mitte Oktober 2020 konnte unsere Hündin bei der Verbandsschweissprüfung der Gruppe Erbach Odenwald in die Preise kommen.
Wir waren wegen einer Absage kurzfristig eingeprungen.
Langsam wird unsere Oreo rund.
Es ist Halbzeit, der Bauch wächst.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir schon rechtzeitig alle Vorkehrungen getroffen.
Nun ist es offiziell! Wir erwarten Welpen.
Wurftermin ist um den 18.04.2020.
Am 14.02.2020 wurde Oreo durch unseren Rüden Yoschi gedeckt. Wenn sie aufgenommen hat, bringt uns der Osterhase Nachwuchs.😃